Einblicke
Erste Absolventin mit Vertiefung Exoprothetik!
Wir freuen uns, Hanna Thomas zum erfolgreichen Abschluss des Masterstudiengangs Biomechanical Engineering an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zu beglückwünschen. Besonders hervorzuheben ist, dass Hanna Thomas die erste Absolventin des Masterstudiengangs Biomechanical Engineering mit der Vertiefungsrichtung Exoprothetik ist.
Nach ihrem Bachelorabschluss in Sport und Technik an der OVGU setzte sie ihre akademische Laufbahn im interdisziplinären Masterstudiengang Biomechanical Engineering mit der Vertiefungsrichtung Exoprothetik fort.
Ihre Masterarbeit mit dem Titel „Evaluation of factors influencing the measurement accuracy of methods for markerless 3D motion capture using a humanoid“ fertigte sie im Fachbereich Biomechanik/Sporttechnologie am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig an. Sie analysierte die Genauigkeit eines markerlosen Motion-Capturing-Systems unter verschiedenen Bedingungen und berücksichtigte dabei Aspekte wie Bekleidung, Bewegungsmuster und die Positionierung eines humanoiden Modells. Diese Arbeit knüpfte thematisch an die Kurse Motion Analysis und Dynamics of Motion an und verband modernste Technologien der Bewegungsanalyse mit grundlegenden biomechanischen Fragestellungen.
Unter der Betreuung von Herrn Prof. Dr. Elmar Woschke (Professur Mehrkörperdynamik) und Herrn Dr. Axel Schleichardt (Institut für Angewandte Trainingswissenschaft) brachte sie methodisches Know-how aus der Bewegungswissenschaft, technische Kenntnisse sowie Ansätze aus der Biomechanik zusammen. Diese interdisziplinäre Herangehensweise spiegelt den Kern des Studiengangs wider und zeigt, wie durch die Kombination verschiedener Disziplinen neue Wege in der Produktentwicklung beschritten werden können.
Wir gratulieren Hanna ganz herzlich zu diesem Meilenstein und wünschen ihr viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg in der Welt der Biomechanik!
Optimierung von Implantaten | Dissertationspreis 2024 | Dr.-Ing. Maria Herbster
Dr.-Ing. Maria Herbster wurde für ihre wegweisende wissenschaftliche Arbeit zu Implantat-Werkstoffen mit dem Dissertationspreis der Universität Magdeburg 2024 ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Erste BiME-Absolventin - Herzlichen Glückwunsch!
Am 10.09.2024 hat die erste Studentin den BiME-Studiengang mit der Verteidigung ihrer Masterarbeit erfolgreich abgeschlossen! Rebecca fertigte ihre Arbeit zum Thema „Evaluation of mechanisms of action to inhibit biofilm formation for the purpose of PJI prophylaxis in the artificial joint” in einer interdisiplinären Co-Betreuung in der experimentellen Orthopädie und der Werkstofftechnik an.
Herzlichen Glückwunsch zu einer super Leistung und viel Erfolg auf deinem weiteren Weg!
Studierendenwerkstatt der FMB
'uni:magazin: Studium + Lehre | Masterstudent Henri Paetz stellt sein Werkstattprojekt "Bausatz Exoskelettarme" vor
BiME-Studierende im Gespräch
'uni:magazin: Studium + Lehre | BiME-Studierende im Gespräch: Rebecca und Faisal sprechen mit dem `uni:magazin über Ihre Motivation für die Studiengangswahl und über das erste Semester.
Blick hinter die Labortüren der Zahntechnik
Antje Wilmerstadt und ihr Zahntechniker-Team stellten uns ihre spannenden Aufgabenfelder, Technologien und eine Vielzahl an Materialien für den modernen Zahnersatz vor.
Biomechanik trifft Orthopädie
Ein faszinierendes Praxisseminar zu Exo-Prothesen, Bandagen, Orthesen und Gipse wurde von der Firma Strehlow und der Orthopädischen Universitätsklinik für BiME-Studierende angeboten.